WTA Eco - Umweltschonende Abwasseraufbereitung für Wasserstrahlschneidanlagen.
Die Wasseraufbereitungsanlage WTA Eco ist eine Ergänzung zu Entschlammungsanlagen oder Absetzbecken für Wasserstrahl- Schneidanlagen und garantiert die Einleitungsqualität des Abwassers uentsprechend der erhöhten Anforderungen des Gesetzgebers an die Abwasserqualität.
Die Anlage WTA Eco ist insbesondere für Abwässer mit Schwebstoffen, unlöslichen Schwermetallen oder kleinen Ölbeimischungen geeignet. Diese Feinteilchen können beim Schneiden bestimmter Materialien, bei Verwendung extrem feinkörnigen Abrasivmaterials sowie beim Schneiden sehr dicker oder harter Materialsorten auftreten. Die feinen Schmutzanteile werden gebunden, indem das Abwasser mit einem speziell entwickelten und zuverlässig erprobten Flockungsmittel geimpft wird. Ein zweiter Zusatz stabilisiert den pH-Wert. Das geflockte Wasser wird dann einem Sandfilter zugeführt, in dem auch kleinste, schwer sedimentierbare Teilchen aus Fest- und Schwebstoffresten oder kleinste Öltröpfchen (Emulsionen) abgesetzt werden. Die direkte Einleitung des Abwassers in die Kanalisation, ohne entsprechende Aufbereitung, birgt das Risiko einer sofortigen Stilllegung der Wasserschneidanlage. Damit sind hohe Kosten durch einen totalen Produktionsausfall sowie die Gefahr einer Strafzahlung verbunden. Die Wasseraufbereitungsanlage WTA bietet hier eine unkomplizierte und schnelle Lösung zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben bei der Einleitung von Abwässern.